big_header_08.jpg

Facebook News



Veröffentlicht am 16. Juli 2019 um 22:04

Am Samstag, den 13.07.2019, fand das traditionelle Fußballturnier der Alten Herren des DJK Karlsruhe-Ost auf dem Vereinsgelände an der Friedrichstaler Allee statt. Auch die Floorball-Abteilung in Form der Giants war wieder vertreten. In der Gruppenrunde musste man sich unglücklich den Alten Herren von Olympia Hertha mit 0:1 und dem FSG Eggenstein mit 1:2 geschlagen geben. Aber die Floorballer, die in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt haben, zeigten Moral und konnten im letzten Gruppenspiel gegen die Volleyballer, dem stärksten Gegner der Gruppe und späteren Turnierzweiten, dank einer geschlossen Mannschaftsleistung mit 2:1 den ersten Sieg verbuchen.
Nach einer kurzen Turnierpause ging es gegen die Alten Herren des DJK. Dank einer soliden Defensive konnte ein ungefährdetes 2:0 eingefahren werden. Im Spiel um Platz 5 traten die Floorballer nun gegen die Ü30 Fußballer an. In einer ausgeglichenen Partie musste man in letzter Minute das 1:2 hinnehmen. Somit beendeten die Floorballer das Turnier auf Platz 6 und mit einer gebührenden Abschlussfeier.
Für die Giants spielten: Thomas, Stefan, Christian, Manuel, Lukas, Simon, Jascha

Veröffentlicht am 11. Juli 2019 um 12:00

Vergangenes Wochenende fanden zum neunten Mal die Giants Open in Karlsruhe statt. Acht floorballbegeisterte Mannschaften wussten, wie die Sommerpause zu nutzen ist und machten sich sogar aus Köln und Luxemburg auf den Weg in die Rheinstrandhalle, um nach einer kleinen Durststrecke wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Gespielt wurde im Turniermodus mit Gruppenphase und K.O.-Runde. Als stärkstes Team kristallisierten sich dabei die Lions aus Calw heraus, die ein spannendes Finale gegen Old Stars verdient für sich entscheiden konnten. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse des Turniers:
https://giantsopen.floorball-karlsruhe.de/public/index.php?c=results&s=9

Der
Tag hatte zudem mit den Old Stars noch eine riesige Überraschung mit sich gebracht. Im Team fanden sich ehemalige Giants Spieler wieder, die während des Turniers beweisen konnten, dass sie seit ihrem Abgang aus Karlsruhe absolut nichts am Schläger verlernt hatten.

Ein Dank geht raus an alle Mannschaften, die an diesem Tag in der Rheinstrandhalle anzutreffen waren und ohne die ein solch spannendes Turnier nicht möglich gewesen wäre.

Sportvg Feuerbach Floorball
Strasbourg Sentinelles Floorball
ASV Köln Floorball
Floorball Lions Calw
Floorball Mainz
Floorball Luxembourg (Roude Leiws Luxembourg)
Old Stars

Vielen Dank auch an Andreas Stone für die vielen tollen Fotos!

Veröffentlicht am 18. Juni 2019 um 12:47

Das Teilnehmerfeld für die Giants Open 2019 ist komplett. Die Roude Leiw Luxembourg werden nach 5 Jahren Abstinenz wieder die Schläger in Karlsruhe schwingen. Der Spielplan mit der Gruppenauslosung folgt dann in den nächsten Tagen.

Teilnehmerfeld 2019:
Floorball Lions Calw
Sportvg Feuerbach Floorball
Floorball Luxembourg (Roude Leiws Luxembourg)
ASV Köln Floorball
Floorball Mainz
Strasbourg Sentinelles Floorball
Old Stars
Floorball Giants Karlsruhe

Veröffentlicht am 3. Juni 2019 um 14:32

Und noch ein Serientäter bei den Giants Open 2019. Die Strasbourg Sentinelles Floorball aus der 1. französischen Liga nehmen ihren vierten Anlauf auf den Wanderpokal. Das bisher beste Ergebnis war ein 3. Platz.

Damit ist das Teilnehmerfeld fast komplett, ein Platz ist noch frei. Also zögert nicht zu lange und meldet euch und euer Team an!

Veröffentlicht am 30. Mai 2019 um 21:26

Praxis-F-Kurs am 6. Juli

Zwei weitere Teilnehmer an den Giants Open stehen fest. Wieder mit dabei sind die Sportvg Feuerbach Floorball und die Floorball Lions Calw.

Während die Feuerbacher nach ihrer Premiere 2018 erst zum zweiten Mal dabei sein werden, greifen die Lions aus Calw zum sechsten Mal nach dem Pott. 2013 und 2017 waren sie bereits erfolgreich und haben sich auf unserem Wanderpokal verewigt.

Damit sind noch zwei Startplätze frei. Wer zuerst kommt,... ihr wisst Bescheid: Anmelden! https://floorball-karlsruhe.de/giantsopen

Floorball
BW wird unser Turnier für die Schiedsrichterausbildung nutzen und bietet einen Praxis-F-Kurs an. D.h. alle Schiedsrichter mit L2-Lizenz können diese hier verlängern bzw. auf eine L1 upgraden. Weitere Infos und Anmeldung: https://www.floorball-bw.de/index.php?option=com_content&view=article&id=545%3Apraxis-f-kurs-am-6-juli&catid=36%3Afortbildungenkurse&Itemid=83&fbclid=IwAR0uRXgSaE0Jr22JXL64pChiXNzb0i6cmnEo5yn76pdwdDKmVVGfYNe8zRo

Veröffentlicht am 23. Mai 2019 um 22:17

Noch sind Plätze zu vergeben bei den Giants Open 2019!!! Wer als Mannschaft die floorballfreie Zeit anständig überbrücken möchte und Lust auf ein wenig Wettkampf verspürt meldet sich am besten an! Weitere Infos unter:

https://www.floorball-karlsruhe.de/index.php?option=com_content&view=article&id=199&Itemid=18

Veröffentlicht am 16. April 2019 um 20:59

Und auch Floorball Mainz ist bei den Giants Open wieder dabei und unternehmen den fünften Anlauf zum Titel. Bisher hat es zu zwei 2., und je einem 3. und 4. Platz gereicht.

Veröffentlicht am 11. April 2019 um 09:44

giantsopen2019.floorball-karlsruhe.de

Kaum läuft die Anmeldung für die diesjährigen Giants Open, haben sich die ersten Teilnehmer gefunden. Wieder mit dabei am 06.07.2019 zur 9. Auflage unseres Großfeldturniers ist der ASV Köln Floorball. Weiterhin werden uns die "Old Stars" beehren. Wir sind gespannt, wer sich dahinter verbirgt.

Seid auch ihr dabei! Anmeldung und Infos auf http://giantsopen2019.floorball-karlsruhe.de

Veröffentlicht am 15. März 2019 um 10:30

Giants kassieren Niederlage gegen dominante Sharks

Vor knapp zwei Wochen stand das viel verheißende Duell zwischen den Giants und Floorball Tübingen Sharks an. Die Sharks waren das bisher einzige Team, dass den Giants in der laufenden Saison eine Niederlage beigefügt hatte.
Das Spiel begann direkt wie von beiden Seiten erwartet mit intensiven und temporeichen Aktionen. Die Karlsruher Hausherren erwischten den besseren Start und Kroner verwertete gedankenschnell einen Pass von Franz zur 1:0-Führung. Nur kurz darauf egalisierten die Tübinger unbeeindruckt zum 1:1 und gingen fünf Minuten darauf nach einer Einzelaktion mit 1:2 in Führung. Eine darauffolgende Überzahlsituation nutzten die Giants wiederum durch Woll nach Pass von Grasser zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Das Schlusswort im Anfangsdrittel hatten die Gäste aus Tübingen, die die teils schläfrige Defensive der Giants zurecht mit einem dritten Tor bestraften.
Im Mitteldrittel gerieten die Fächerstädter dann Stück für Stück ins Hintertreffen. Nach einem soliden Start in den ersten Minuten baute Tübingen auf 2:4 aus. Eine zweiminütiges Powerplay blieb erfolglos, weitere Chancen blieben ungenutzt und so wurde die fehlende Effizienz vor des Gegners Tor durch einen weiteren Gegentreffer zum Verhängnis. Zwar überstand man reibungslos zwei Minuten in Unterzahl, jedoch vollendete Tübingenkurz vor der Pausensirene einen Spielzug zum 2:6. Aua! Trotz des spürbaren Aufwands konnten sich die Giants in diesem Abschnitt nicht belohnen und mussten nun Wege finden, die Sharks zu knacken.
In den ersten Minuten des Schlussdrittels schwächten sich beide Teams personell mit übermäßigem Engagement und leidenschaftlichem Einsatz des Stocks. Die Giants hatten wenig zu verlieren und rannten die Tübinger Mannen mit Entschlossenheit an. Das geplante Stören der Giants wurde allerdings zunächst mit dem siebten Gegentor bedacht, das in der 50. Spielminute fiel. Nun folgten zehn leidenschaftliche Minuten der Fächerstädter, die sich Schritt für Schritt wieder ins Spiel kämpften. Grasser wurde wenige Sekunden nach dem Gegentor von Kroner bedient und markierte das 3:7. Fünf Minuten später verwandelte Franz den Pass vom Spielertrainer erfolgreich zum 4:7. Knapp 30 Sekunden darauf fasste sich erneut der Kapitän ein Herz und verkürzte auf 5:7. Zwei weitere Strafen bescherten den Zuschauern ein kurzweiliges 4vs4 auf dem Feld. Die Karlsruher behielten in diesen Minuten kämpferisch wertvoll die Oberhand und erzielten 90 Sekunden vor Schluss den Treffer zum 6:7. Laurisch hatte den Pass von Grasser zielsicher im Gehäuse der schwimmenden Defensive der Sharks versenkt. Das letzte Aufbäumen blieb trotz zwei sich bietender Einschusschancen erfolglos und bescherte den Giants eine empfindliche Niederlage.
Am Ende siegten effiziente und griffige Tübinger verdient gegen glücklose und über weite Strecken zu fehlerbehaftete Giants, die sich jedoch mit toller Moral zurück ins Spiel kämpften. Gegen formstarke PTSV United Lakers Konstanz gilt es nun im letzten Spiel der Saison mit einem Sieg den 2. Tabellenplatz und damit die Teilnahme an den Süddeutschen Meisterschafen in Rohrdorf zu sichern. jg

Veröffentlicht am 8. März 2019 um 11:45

Prioritäten für morgen bitte unbedingt nochmal überdenken und einschalten! Support your locals and the team! #final4 #wasgibtsschöneresalssg

VBC Olympia 72 Ludwigshafen e.V. Floorball Tübingen Sharks

Veröffentlicht am 5. März 2019 um 21:10

Nachtrag zum Kleinfeld-Spieltag in Stuttgart

Am 17.02. fand in Feuerbach ein weiterer Spieltag im Kleinfeld statt. Die Giants reisten mit einem kleinen aber vielversprechenden Kader an, die Gegner an diesem Spieltag waren VBC Ludwigshafen Floorball und Floorball Tübingen Sharks.

Im ersten Spiel des Tages gegen Ludwigshafen konnten die Giants dabei offensiv wie defensiv überzeugen. Grundalge für den Sieg war unter anderem das kluge defensive Verhalten der Mannschaft, auf das die Mannschaft aus Ludwigshafen nur sehr selten Antworten fand. Offensiv dagegen konnten die Giants sich frei entfalten, sodass am Ende des ersten Spieles ein hochverdienter 9:2-Sieg eingefahren werden konnte.

Im zweiten Spiel gegen die Sharks aus Tübingen deutete zunächst auch vieles auf einen Sieg der Giants hin. Nach den ersten 20 min. konnte man sich immerhin eine 4-Tore-Führung erarbeiten. In der zweiten Halbzeit jedoch schienen die Kräfte und die Konzentration bei den Giants zu schwinden. Zwar konnten zwei weitere Treffer erzielt werden, doch die Sharks nutzten die Schwächephase der Karlsruher konsequent aus und erkämpften sich letztendlich ein 7:7-Unentschieden.

Somit konnten an diesem Kleinfeld-Spieltag starke vier Punkte für die Karlsruher eingefahren werden. Weiter mit Floorball für die Giants geht es am kommenden Sonntag im Kleinfeld zuhause in Karlsruhe in der Reinhold-Crocoll-Halle.

Veröffentlicht am 1. März 2019 um 10:00

Verdienter Derbysieg gegen Feuerbach

In einer bisher an Spannung kaum zu überbietenden Rückrunde sahen sich die Fächerstädter am letzten Samstag dem schwäbischen Rivalen aus Feuerbach gegenüber. Die Karlsruher verbuchten die volle Punktzahl aus den den letzten drei Begegnungen und gingen ob des 5:5-Hinspiels nach Overtime gegen Sportvg Feuerbach Floorball sehr fokussiert und motiviert zu Werke.

Das Spiel begann wie erwartet mit zielstrebigen Aktionen auf beiden Seiten. Hölzer nutzte den Pass von Grasser nach knapp 100 Sekunden und netzte humorlos zur Führung ein. Feuerbach verbuchte seinerseits ebenfalls Abschlüsse, die allerdings am Aluminium abprallten, durch die aufmerksame Abwehr oder den Goalie abgewehrt wurden. Woll erhöhte einige Minuten später mit einem sehenswerten Schuss zum 0:2. Die Giants rissen in dieser Phase immer wieder mit flüssigen Kombinationen Löcher in die Defensive der Feuerbacher. Grasser behauptetet wenig später den Ball und überwand den gegnerischen Goalie zur verdienten 0:3-Führung. Der Spielertrainer selbst bescherte kurz darauf mit einem Ballverlust dem Gegner den 1:3 Anschlusstreffer. Mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Pause.
Im Mitteldrittel lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe und erspielten sich viele Halbchancen. Neben viel Defensivarbeit und intensiver Abnutzung zeichneten sich beide Goalies mit guten Paraden aus. Besonders die Offensive der Feuerbacher scheiterte ein ums andere Mal am abermals starken Rückhalt Petersen. Mit etwas Glück gelangte nach 15 Spielminuten der Ball über Umwege und mit Webers Impuls im Feuerbacher Tor – 1:4.
Das letzte Drittel gestalteten die Giants wieder strukturierter und dominanter. Laurisch legte zur Mitte des Drittels das 1:5 nach und verwertete den Pass von Grasser problemlos in die Maschen. Die Feuerbacher agierten nun mit offenem Visier und kassierten zu allem Überdruss in Überzahl bald den nächsten Treffer. Der überzeugende Kapitän Kroner bediente den laufstarken Franz, der überlegt auf 1:6 erhöhte. Franz lief weiter heiß und legte mit der Hilfe seines Kapitäns zwei weitere Treffer zum 1:8 Endstand nach.
Mit einer konzentrierten und aggressiv-effektiven Einstellung kauften die Giants den schwäbischen Rivalen früh den Schneid ab und konnten sich stets auf die eigene Defensive und Paraden des Goalies stützen. Letztendlich fiel der Sieg etwas zu hoch aus, was die Freude des Spitzenreiters aus Karlsruhe nicht spürbar minderte.

Am kommenden Samstag, den 02.03.19, steht in eigener Halle das nächste richtungsweisende Spiel gegen das spielerisch favorisierte Team der Floorball Tübingen Sharks an. Tabellenerster (19 Punkte) gegen den formstarken Zweiten aus Tübingen (18 Punkte) - viel Spannung und Dramatik im Kampf um die Tabellenspitze. 16:30h, Rheinstrandhalle - Join us! jg

https://www.facebook.com/events/781275555579662/

Veröffentlicht am 23. Februar 2019 um 18:12

+++Furios. Giants behaupten mit 8:1-Derbysieg gegen Feuerbach die Tabellenspitze+++

Veröffentlicht am 21. Februar 2019 um 13:34

Giants fahren mühsamen Pflichtsieg ein

Am Samstag, den 09. Februar, kam es in der heimischen Rheinstrandhalle zum nächsten Spieltag in der Regio Süd BW. Nachdem die Sharks aus Tübingen das erste Team der Feuerbacher mit 2:1 besiegten und Calw 5:9 gegen Konstanz verlor, konnten die Giants mit einem Sieg gegen das zweite Team der Feuerbacher an die Tabellenspitze klettern.
So gehörten den motivierten Giants die ersten Minuten des Anfangsdrittels. Mit sicheren und ruhigen Ballstafetten gelangte man zu ersten Abschlüssen. Grasser, der von seinem Kapitän Kroner angespielt wurde, markierte die verdiente Führung. Wenig später verwertete Woll treffsicher den Pass von Grasser zum 2:0. In der Folge erspielte sich Feuerbach zusehends mehr Anteile und die Fächerstädter agierten unkonzentriert. Gleich zwei Fehlerketten wurden direkt mit Gegentoren bestraft.
Die Giants, die wiederholt mit neuen Reihen spielten, sammelten in der ersten Pause ihre Kräfte und starteten wieder etwas gefestigter ins Mitteldrittel. Belohnt wurden die Bemühungen erst nach knapp neun Minuten, auch weil die Feuerbacher Mannschaft einen laufintensiven Fight lieferte. Woll erzielte Treffer Nummer zwei und brachte die Seinigen mit 3:2 in Front. Die Führung währte wenige Minuten, dann sorgte ein Penalty für den verdienten Feuerbacher Ausgleich zum 3:3.
In der zweiten Pause nutzte Spielertrainer Grasser deutlichere Worte und fand Gehör. Das letzte Drittel dominierten die Giants. Zwar schlichen sich auch aufgrund der müden Beine Konzentrationsmängel und technische Unzulänglichkeiten in die Aktionen, allerdings erspielte man sich bis zum Abpfiff eine Vielzahl klarer Chancen. Zunächst brachte Kroner sein Team in Führung, dann netzte erneut der umtriebige Woll zum zwischenzeitlichen 5:3. Daraufhin schloss Landers erfolgreich ab und Grasser schraubte mit einem weiteren Treffer das letztendliche Resultat auf 7:3.
Die Giants taten sich mit vielen Abstimmungsfehlern gegen lauffreudige und konterstarke Feuerbacher lange schwer und sorgten mit einem verbesserten letzten Drittel für den verdienten Sieg.
Am Sa, den 23.02.19, steht in Tübingen das Derby gegen die erste Mannschaft von Feuerbach an.

Veröffentlicht am 9. Februar 2019 um 20:03

+++Mühsamer 7:3 Sieg gegen fleißige Feuerbacher+++ #malwiedertabellenspitze

Veröffentlicht am 7. Februar 2019 um 13:40

Am 27.01.19 fand das erste Spiel der Rückrunde gegen die Lions aus Calw statt. Nachdem die Giants in der Hinrunde einige Punkte liegen gelassen hatten und sich die Situation an der Tabellenspitze spannend wie nie gestaltet, war man auf Wiedergutmachung und ein 3-Punkte-Spiel aus.
Die Giants konnten mit flüssigen und zielstrebigen Kombinationen früh die Abwehr der Lions knacken. Franz verwertete den Pass von Kapitän Kroner überlegt zur frühen Führung nach 90 Sekunden. Woll setzte mit der nächsten Aktion Laurisch in Szene der zum 2:0 vollstreckte. Mit der Führung im Rücken ließen die Fächerstädter wenig anbrennen und erspielten sich fortlaufend gute Chancen, um die Führung weiter auszubauen. Zunächst stellte Schulz, der für die schwerer verletzte Glogger kurzfristig ins Team gerückt war, seine Abschlussqualitäten unter Beweis und nutzte den Pass von Spielertrainer Grasser zum 3:0. Kurz darauf trugen sich zwei weitere Giants in den Spielberichtsbogen ein. Köllner sah den gut postierten Weber, der den Ball zum 4:0 ins Netz beförderte.
Das Mitteldrittel begann mit zwei Zeitstrafen für die Giants, sodass der Spielfluss aus dem ersten Drittel verloren ging. Zwar wurden beide Unterzahlspiele gekonnt verteidigt, jedoch nutzte Calw wenig später eine Unachtsamkeit aus und erzielte den Anschlusstreffer. Die Giants waren nun wieder bemüht die eigene Spielidee umzusetzen. Laurisch eroberte in dieser Phase den Ball im Halbfeld und krönte sein Solo mit einem platzierten Abschluss zum 5:1. Ein Penalty für Calw bescherte das 5:2, was gleichzeitig der Zwischenstand für die zweite Pause sein sollte.
Im letzten Abschnitt dominierten die Giants das Geschehen. Zwar blieben die Floorball Lions Calw bissig, kamen jedoch selten in gefährliche Abschlusspositionen. Die Fächerstädter ließen überlegt den Ball laufen und suchten die Lücken in der aufmerksamen Defense der Gegner. Während eines Powerplays einige Minuten vor Ende kassierten die Giants dann den überflüssigen Treffer zum 5:3.
Unter dem Strich steht ein nie gefährdeter 5:3 Sieg zum Rückrundenauftakt. Die Fächerstädter können mit einer konzentrierten und souveränen Performance ihre verbesserte Form unterstreichen, was Hoffnung auf mehr macht. Hervorzuheben ist dabei auch der gute Umgang des Teams mit der dünnen Personaldecke. jg

#weitermachen #solidarity #immodus

Am kommenden Samstag, den 09.02., steht in eigener Halle der nächste Spieltag in Liga an. Im Kampf um die Tabellenspitze kommt es zu spannenden Paarungen. Die Giants treten um 16h gegen das Team von Feuerbach2 an. Join us!

https://www.facebook.com/events/790666444623962/

Floorball
BW Sportvg Feuerbach Floorball Floorball Tübingen Sharks PTSV United Lakers Konstanz

Veröffentlicht am 27. Januar 2019 um 18:42

+++5:3-Sieg - Giants fahren 3 sichere Punkte gegen Calw ein+++

Veröffentlicht am 26. Januar 2019 um 15:07

Am vergangenen Kleinfeld-Spieltag in Mannheim gab es für das Team der Giants leider keine Punkte zu holen. Gegen die beiden Topfavoriten aus Schriesheim und Mannheim auf die diesjährige Meisterschaft im Kleinfeld setzte es jeweils herbe Niederlagen.

In der ersten Hälfte des Spiels gegen Floorball Schriesheim konnten die Giants noch gut mithalten. Zunächst erzielte man den ersten Treffer der Partie, zudem konnte man einen Rückstand wieder ausgleichen. 10 Sekunden vor dem Pausenpfiff mussten die Karlsruhe jedoch den erneuten Führungstreffer der Schriesheimer hinnehmen. In der zweiten Hälfte allerdings konnten die spielerisch starken Schriesheimer ihre Führung ausbauen und erzielten 8 weitere Treffer gegen die Giants, während die Giants in diesem Spielabschnitt lediglich ein Tor zum Endergebnis beisteuern konnten. Das erste Spiel des Tages endete somit 3:11 aus Sicht der Karlsruher.

Die zweite Partie des Tages bestritten die Giants gegen Floorball Mannheim. Die Mannheimer entschieden dabei dieses Spiel schon in den ersten 20 Minuten. Allein in diesen 20 Minuten konnten die Mannheimer 10 Tore erzielen. Genauso zielstrebig, konzentriert und treffsicher kamen die Mannheimer nach der Pause dann aus der Kabine und erzielten 9 weitere Treffer gegen die Giants. Den Giants gelangen in der zweiten Hälfte lediglich zwei Ehrentreffer. Endstand nach 40 Minuten: 2:19.

Somit mussten die Giants im Kleinfeld letztendlich gegen die stärksten Mannschaften der Kleinfeld-Liga Lehrgeld zahlen. Mit Floorball geht es für die Giants schon morgen weiter, wobei man im Großfeld gegen Floorball Lions Calw die nächsten 3 Punkte in Angriff nimmt.

Die Ergebnisse des Spieltags:
https://fvbw.saisonmanager.de/index.php?seite=table&table=699

Veröffentlicht am 16. Januar 2019 um 20:50

Am Dreikönigswochenende machte sich traditionell eine kleine Mannschaft aus Frauen und Männern der Giants auf den Weg zum Floorball-Mixed-Turnier in Enschede. Mit Verstärkung aus Bremen, Stuttgart und Ludwigshafen konnte man sich vor allem gegen Mannschaften aus den Niederlanden und Deutschland messen. Nach einem anstrengenden ersten Tag mit 8 Spielen a 15 min. und mit vielen starken Leistungen, aber auch einigen unnötigen Unentschieden, konnte die lange Nacht in der Bar dazu genutzt werden, um sich auf die Platzierungsspiele am nächsten Tag vorzubereiten. Beide Spiele am Sonntag konnten dann siegreich gestaltet werden, sodass am Ende Platz 25 von 50 heraussprang.

Veröffentlicht am 7. Dezember 2018 um 11:00

3:2 Sieg (ohne Overtime)- Giants revanchieren sich für Final4-Niederlage

Mit vielen guten Ansätzen und wichtigen Erkenntnissen aus der verlorenen Partie gegen die Tübinger, gingen die Fächerstädter gut vorbereitet in das erste Aufeinandertreffen nach der bitteren Final4-Niederlage.

PTSV United Lakers Konstanz erwischte offensiv den besseren Start in das Spitzenspiel und erarbeitete sich im ersten Drittel ein leichtes Chancenplus. Die Giants knüpften ihrerseits mit viel physischer Präsenz und aufmerksamen Zweikämpfen, trotz neu formierter Reihen, an die gute Defensivarbeit der Vorwoche an. Vereinzelt brachte man die gegnerische Abwehrreihe in Not, jedoch markierte Konstanz verdient den 0:1 Führungstreffer.
Die Pausenansprache sollte fruchten und so vergingen nur wenige Sekunden bis Woll mit einem Pass die Defensive aushebelte und Debütantin Glogger souverän zum Ausgleich einschoss. In der Folge erspielten sich beide Teams gute Möglichkeiten. Gerade in der zweiten Hälfte des Drittels kombinierten sich die Giants ein ums andere Mal flüssig vor das Tor des Teams vom Bodensee, konnten allerdings nicht die verdiente Führung erzielen. Bis zur Pause blieb es beim 1:1.
Im Schlussdrittel mussten die Giants früh in Unterzahl verteidigen und zeigten mit ihrem starken Rückhalt Petersen eine niet und nagelfeste Performance. Kurz darauf schwächte sich auch Konstanz personell, was die Karlsruher ihrerseits mit dem 2:1 Führungstreffer ausnutzten. Grasser bediente den ungedeckten Hölzer, der das umjubelte Tor schoss. Wenige Minuten später belohnten Franz und Landers eine einfache und schnörkellose Offensivaktion mit dem 3:1. Konstanz erhöhte nun den Druck. Die Giants bewältigten abermals eine personelle Unterzahl und verteidigten souverän. Eine dritte Strafe knapp zwei Minuten vor dem Ende ermöglichte den Konstanzern dann den 3:2 Anschlusstreffer. In den letzten Sekunden des Spiels konnten die Fächerstädter alle Angriffe erfolgreich abwehren und Zeit von der Uhr nehmen.
Unterm Strich steht nach einem fairen Spiel auf Augenhöhe ein knapper 3:2-Sieg und eine geglückte Revanche für das Final4-Finale. Nach intensiven Wochen belohnen sich die Giants für den energischen Aufwand mit 3 (!) wertvollen Punkten. Nach einigen Punktverlusten in Overtime zeigte das Team der Fächerstädter mit vielen kleinen Entwicklungsschritten Lernwilligkeit und Flexibilität im Umgang mit personell bedingten Umstellungen.
Mit besten vorweihnachtlichen Wünschen an alle Teams und die Schiris verabschieden sich die Giants als aktuell Tabellenzweiter in die mehrwöchige Spielpause.

#stickhandling #erstholzendannhölzer #32
#wirkönnensnoch #weiternachen #Jahresabschluss2018geglückt

Sportvg Feuerbach Floorball Floorball Lions Calw Floorball Tübingen Sharks Floorball BW

Spielinfo: https://fvbw.saisonmanager.de/index.php?seite=game&game=14825

Veröffentlicht am 2. Dezember 2018 um 19:17

+++ Giants haben siegen nicht verlernt ++ 3:2 Sieg gegen PTSV United Lakers Konstanz + Ergebnisdienst letztes Wochenende: Floorball Tübingen Sharks -Giants 4:3

Veröffentlicht am 7. Dezember 2018 um 01:10

Sharks zu bissig für dezimierte Giants – 4:3 Niederlage in Overtime

Ende November stand das Spiel gegen die ambitionierten Floorball Tübingen Sharks an, die mit einem auf einigen Postionen erneuerten Kader antraten. Da es zuletzt immer wieder Schwächephasen im eigenen Spiel zu bemängeln gab, ließ Spielertrainer Grasser besonders Defensivabläufe justieren. Kurzfristig wurde Schulz nachlizenziert und auf einigen Positionen umgestellt, da gleich mehrere Spieler im diesjährig schmalen Kader der Giants ausfielen.

Die Tübinger entfachten gleich zu Beginn des Anfangsdrittels gehörigen Druck und suchten schnelle Abschlüsse. Jedoch hatten die Giants mehr Erfolg und erzielten durch Laurisch auf Pass vom umtriebigen Landers das 0:1 und einige Minuten später gar den 0:2-Treffer, nachdem Grasser nun Landers in Szene gesetzt hatte.
Das zweite Drittel begann erneut mit einem frühen Tor der Fächerstädter. Schulz bediente Landers, der das höchst schmeichelhafte 0:3 markierte. Bis dato hatten die Giants ihr wohl kaltschnäuzigstes und effektivstes Spiel in Sachen Chancenverwertung seit der Vereinsgründung hingelegt. Die Sharks erzielten wenige Sekunden später den 1:3 Anschlusstreffer, was wie ein Energybooster für das erfolgshungrige Team wirkte. Ein ums andere Mal erspielten sich die Tübinger Chancen, dominierten das Geschehen und drängten die Giants in eine tiefe Verteidigung. Mitte des Drittels gelang den Sharks dann der verdiente Treffer zum 2:3. Trotz mehrere Strafen auf beiden Seiten änderte sich bis zur Pause nichts am Spielstand.
Die Karlsruher kamen gut sortiert aus der Pause, waren nun präsenter in den Aktionen, konnten aber zu wenig Intensität in die gegnerische Spielhälfte und eigene Offensive einbringen. Eine Unterzahl konnte man schadlos verteidigen, einige Minuten vor Ende schoss Tübingen allerdings den 3:3 Ausgleich. Da bis zum Ende kein weiteres Tor erzielt wurde, ging es für die Giants zum dritten Mal in Folge in die Overtime.
Das intensive Spiel hatte Sputen hinterlassen und so nutzte Tübingen nach 40 Sekunden in der Verlängerung einen verwaisten Ball im Slot, um mit einem Rebound das Spiel mit dem 4:3 für sich zu entscheiden.
Gegen eine spielstarkes und kombinationsfreudiges Team aus Tübingen, die als verdienter Sieger das Feld verließen, konnte über weite Strecken viel Positives abgerufen werden und lange mit einer defensiven Energieleistung Paroli geboten werden. jg

#defensefirst #overtimeasusual #321giants

Veröffentlicht am 4. November 2018 um 16:00

Giants mit Nehmerqualitäten gegen starke Feuerbacher

Am letzten Wochenende lief in eigener Halle das Derby gegen Sportvg Feuerbach Floorball über die Bühne. Für die Giants, die nach zwei Partien mit spielerischen Höhen und Tiefen auf eine gut eingestimmte Mannschaft aus Feuerbach trafen, ging es um griffige Leistung gegen einen favorisierten Gegner.

Die Giants starteten wach und konzentriert in das Topspiel. Einen Pass von Laurisch verwertete Berg nach knapp drei Spielminuten humorlos zur 1:0-Führung. Feuerbach zeigte sich indes unbeeindruckt und erzielte wenig später binnen 120 Sekunden zwei Treffer zur 1:2 Führung. Schnelle Passstafetten und das hohe Tempo beider Teams prägten früh das erste Drittel. Nach gut zehn Spielminuten bedankte sich Berg mit einer Vorlage bei seinem Sturmpartner Laurisch, der den Spielstand zum 2:2 egalisierte. Bis zur ersten Pause fielen trotz sich bietender Chancen auf beiden Seiten keine weiteren Tore.
Das zweite Drittel wurde auf beiden Seiten etwas ruhiger angegangen. Feuerbach erarbeitete sich im Laufe des Drittels ein Chancenplus und ging nach gut 12 Minuten verdient in Führung. Kurz darauf wuchtete Berg mit einer Einzelaktion den Ball in den Torwinkel und glich zum 3:3 aus. Dank Goalie Petersen sollte bis zum Ende des Drittels nur ein weiterer Treffer für die Feuerbacher fallen, die mit einer 3:4 Führung in die Pause gingen.
Mit einer klaren Zielsetzung für das eigene Spiel starteten die Giants in das Schlussdrittel und wurden abermals für eine schläfrige Defensivarbeit bestraft. Die Feuerbacher bauten ihre Führung früh auf 3:5 aus. Doch bald darauf hielt erneut der herausragende Berg sein Team mit dem wichtigen 4:5-Anschlusstreffer im Spiel. Die Partie gewann durch den knappen Spielstand und den spielerischen Aufwand beider Teams an Brisanz. Während in eigener Unterzahl clever verteidigt wurde, fand man im darauffolgenden Powerplay im gegnerischen Goalie Trick seinen Meister. Eine Auszeit der Giants vier Minuten vor dem Ende brachte die nötige Sammlung und so fiel, der zu diesem Zeitpunkt fällige Ausgleich, denkbar knapp vor dem Abpfiff. Der umtriebige Laurisch vollstreckte nach eigenem Ballgewinn eine halbe Minute vor der Schlusssirene zum 5:5.
Mit diesem Spielstand ging es in die zehnminütige Overtime. Beide Teams erspielten sich weitere Chancen, blieben jedoch erfolglos im Abschluss. Somit endete das intensive Derby leistungsgerecht mit 5:5.

Mit 6 Punkten aus 3 Spielen ohne einen Punktverlust durch eine Niederlage zeichnet sich für die Giants eine hochspannende Saison ab, die durch die Leistungsdichte aller Teams noch einige schwere Aufgaben hervorbringen wird. jg Floorball BW
#defensefirst #comeback #andersscorenvol2 #6vo9

Veröffentlicht am 30. Oktober 2018 um 10:25

+++5:5 nach Overtime-intensives Derby gegen Feuerbach endet ohne Sieger+++
Spielbericht folgt

Veröffentlicht am 16. Oktober 2018 um 14:30

Furiose Aufholjagd – Giants sichern Sieg in Overtime

Es war das erwartet enge Spiel gegen die junge Truppe aus dem Schwarzwald und es begann denkbar ungünstig für die angereisten Fächerstädter. Floorball Lions Calw nutzte die erste sich bietende Möglichkeit nach wenigen Zeigerumdrehungen um in Führung zu gehen. Ohne Hektik, mit guten Passstafetten und viel Ballbesitz wollte den Gästen in der Folge allerdings kein Treffer gelingen, obwohl sich genügend Einschussmöglichkeiten boten.
Nach der ersten Pause konnten die Giants nicht an ihre Leistung anknüpfen, erlebten einen Bruch im Spiel und verstrickten sich im Laufe des Abschnitts immer mehr in fehlerbehaftete Aktionen. Es entwickelte sich eine fahrigen Partie in der beide Seiten entweder ungenau abschlossen oder am Torgestänge scheiterten. Zwar verteidigte man eine Unterzahlsituation problemlos, die Lions erspielten sich jedoch bessere Chancen und markierten kaltschnäuzig binnen 90 Sekunden zwei Treffer zur sicheren 3:0 Führung. Mit einer fragwürdigen Performance im Mitteldrittel ging es also mit diesem Spielstand in die Pause.
Im Schlussdrittel wollten die Giants dem Spiel endlich ihren Stempel aufdrücken und eine furiose Aufholjagd starten. Es glückte früh der ersehnte Anschlusstreffer durch Berg, der, wie auch Anders kaum denkbar, aus dem Getümmel zum 3:1 einnetzte. Sturmpartner Laurisch hatte zuvor gutes Auge bewiesen. Wenig später schwächte sich das unter Druck geratene Team aus Calw mit zwei aufeinanderfolgenden Strafen selbst und kassierte verdient das 3:2. Grasser verwertete den Pass von Köllner und nutzte die freie Sicht mit einem platzierten Distanzschuss. Die Giants hatten in dieser Phase in Goalie Petersen einen sicheren Rückhalt, investierten nun immer mehr und rieben sich an der bissigen Defensive der Lions auf. Fünf Minuten vor Schluss fiel der umjubelte Ausgleich. ´Einfach mal anders´ dachte sich Berg und jagte den Pass von Grasser in den linken Torwinkel -3:3! Die Giants vergaben in den verbleibenden Schlussminuten noch zwei Großchancen, wodurch es in die Overtime ging.
Mit zielstrebigen Aktionen erspielten sich die Karlsruher Schussoptionen und der gut aufgelegte Franz verwertete nach zwei Minuten den Pass von Hölzer zum 3:4 Sieg. Winner!
Durch die einerseits mangelhafte Chancenverwertung und andererseits viel zu fahrigen Aktionen in der Spielgestaltung, spielte man dem gut organisierten Auftritt der Calwer Reihen in die Karten. Erst spät waren die Fächerstädter in der Lage mit Zielstrebigkeit und siegesgewillter Überzeugung das Spiel für sich zu entscheiden. Hervorzuheben sind an diesem Tage die Leistungen von Franz und Berg, sowie das geglückte Debut von Landers.
Am Sonntag, den 28.10.18 steht nun in eigener Halle das Spiel gegen die gut aufgelegte Mannschaft der Sportvg Feuerbach Floorball an, die mit Siegen im Pokal und gegen Konstanz als Favorit in das Derby geht. jg Floorball BW

#overtimeisourtime #wennnichtanderswiesonst #mehrAluminuimalsTore #5von6